Am ersten Adventswochenende war ich in Ochsenhausen auf dem Weihnachtsmarkt. Mein Bruder nimmt daran jetzt im zweiten Jahr teil meine Mama und ich haben am Samstag und Sonntag etwas ausgeholfen. Natürlich kommt man nicht daran vorbei, selbst ein bisschen an den schön geschmückten Verkaufshäuschen vorbei zu schlendern und zu stöbern, was es den Schönes gibt. Ich kann den Weihnachtmarkt sehr empfehlen, er findet immer im Klosterhof statt und verströmt eine wirklich sehr schöne und weihnachtliche Atmosphäre. Für Kinder gibt es ein wunderschönes nostalgisches Karussell. Leider habe ich keine Bilder gemacht, worüber ich etwas traurig bin, aber das hole ich nächstes Jahr nach.
Tja und natürlich bin ich auch fündig geworden auf dem Weihnachtsmarkt.
An diesem traumhaften Fensterchen bin ich nicht vorbei gekommen 🙂 Den kleine Glasanhänger „God Jul“habe ich aus einem Urlaub in Dänemark mitgebracht.
Grüne Tannenzweige gehören für mich auch zur Weihnachtszeit dazu.
Ein paar weiße Sterne und rote Kugeln …
Die Fenster im Wohnbereich.
Ich habe bei meinem Bruder Vorhangstangen aus Schmiedeeisen in Auftrag gegeben, da ich es so etwas leer finde. Sie werden Weiß und die Vorhangschals sollen Grau/Weiß Kariert werden. Auch für den Essbereich und die Küche. Freue mich schon sehr darauf 🙂
Auch die Treppe hat ein bisschen „Weihnachten“ abbekommen …
Zum Schluss noch ein paar Bilder von Abends …
Ich finde die kleinen Teelichthäuschen so schön.
Leider sind die Bilder etwas verschwommen.
Am Wochenende haben wir unseren Tannenbaum gekauft. Eine schöne Nordmanntanne, kann es kaum erwarten sie aufzustellen. Wir haben extra neue Kugeln in der Farbe Rot gekauft, da ich in unserer alten Wohnung immer mit Lila geschmückt hatte. Wir hatten da eine lila Wand und da hätte Rot leider nicht gepasst.
Freue mich schon Euch den geschmückten Baum zu zeigen.
Wünsche Euch allen noch eine schöne Woche und ein gemütliches 3.Adventswochenende.
Alles Liebe Eure Jutta !!!
Hallo Jutta
ich bin immer wieder begeistert von Eurem schönen Haus.Und ich bin immer wieder überrascht
von deinen schönen Ideen.Ich habe ja den einen Vorteil ich kanns immer gleich Original bewundern.Möchte Euch beiden auch mal auf diesem Weg ein großes Lob aussprechen.
Gruss deine Mama
Das ist wirklich lieb von Dir !!
Hab mich wirklich ganz arg über deinen Kommentar gefreut 🙂
Ganz liebe Grüße Jutta !!!
Wunderschön, Dein Titelbild (ich habs noch immer nicht geschafft, den hastig eingerichteten Bauog mal gründlich zu überarbeiten – ein weiterer Vorsatz;-), sieht ganz toll aus. Auch Deine Weihnachtsdeko ist toll, so schön stimmig und einfach zum Haus passend. Am Fenster hätt ich auch nicht vorbei gekonnt und das mit den Vorhängen wird sicher DER Knaller (grau/weiss sowieso;-)
Herzlichst Leonie
Danke Leonie,
ich würde mich sooo über Schnee zu Weihnachten freuen, dann würde das Titelbild noch weihnachtlicher aussehen (ist halt so etwas dunkel).
Leider sind keine Flöckchen in Sicht 🙁
Wünsch Dir was, alles Liebe Jutta !!!
hallo, liebe jutta,
euer haus ust ein traum, die dekoration so geschmackvoll, da steckt viel liebe drin….sei herzlich gegrüsst von anne aus mittelfranken
Hallo liebe Anne Lara,
schön das du meinen Blog besuchst.
Es freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt.
Wünsche dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
GLG Jutta !!!
Liebe Jutta,
genau mein Ding, deine Deko! Rot finde ich zu
Weihnachten auch wunderschoen,
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Baum, viel Freude beim Schmuecken! Bei uns wird es auch das erste Weihnachten im neuen Haus♡
LG von Karo
Liebe Karo,
danke für deine lieben Zeilen.
Ich wünsche Euch von Herzen schöne und besinnliche erste Weihnachten in Eurem Haus.
Für mich ein ganz anderes Gefühl im eigenen Schwedenhaus 🙂
Alles Liebe Jutta !!!
Liebe Jutta,!
du hast dir ein wunderschönes und sehr geschmackvolles Zuhause geschaffen! Alleine das Titelbild versetzt mich schon in Weihnachtsstimmung. Ich freue mich schon auf weitere Berichte von dir.
Alles Liebe, Ingeborg
Schön von dir zu hören liebe Ingeborg, freue mich sehr.
Wie weit seit Ihr denn ?? Gibt es NEUES zu berichten ??
Ja, nur mit etwas Schnee wäre das "Titelbild" noch etwas stimmungsvoller.
Freue mich wieder von dir zu hören 🙂
Ganz liebe Grüße Jutta !!!
Toll das ist ja richtig himmlisch bei Euch . Tolles Bild von draußen . … und da hab ich gleich mal eine Frage ! Wie ist das mit dem Kies? Ich möchte am liebsten gar nicht pflastern sondern auch nur mit Kies aufschütten und alle wollen mir dies abraten . Nun hoffe ich auf deinen Alltagsbericht :Zwecks Kies mit ins Haus tragen , Kies sauber halten …
Ach und die 2 Teelicht Häuschen – LOVE IT ! LG Ayslinn
Liebe Ayslinn,
also mit dem Kies sind wir sehr zufrieden. Wir haben halt darauf geachtet, dass es nicht rund und nicht zu klein ist, somit kann man super darauf laufen und die Steine bleiben nicht in den Schuhen hängen. Klar, man kann es nicht mit einem Besen abkehren, aber mein Mann meinte mit einem Laubbläser könne man Blätter und kleinere Äste und Ähnliches entfernen. Ich kann Kies sehr empfehlen. Nur im Carport werden wir wohl irgendwann plastern, hier ist Kies nicht so gut geeignet, da hier auch mal gesägt und etwas mehr gearbeitet wird.
Hoffe es hilft dir weiter !!!
GLG Jutta !!!
Hallo liebe Jutta,
wunderschön sieht es in Deiner Weihnachtsstube aus. Sehr gemütlich, wirklich!
VLG Bine
Vielen Dank liebe Bine !!!
😉